Geänderte Öffnungszeiten: Ab sofort schließen wir freitags bereits um 13 Uhr. Bei neu vereinbarten Terminen haben wir dies bereits berücksichtigt.

Öffnungszeiten ansehen

Zahnmedizinische Vorsorge

für Kinder und Erwachsene

Eine umfassende zahnmedizinische Vorsorge ist der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Lächeln.

Bei DENTALPRO bieten wir Ihnen neben regelmäßigen Vorsorge- und Kontrollterminen verschiedene Prophylaxeleistungen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch optimal zu schützen und Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates vorzubeugen. Unsere Leistungen umfassen moderne Methoden wie die Airflow-Zahnreinigung, Speicheltestungen zur Bestimmung Ihres Karies- und Parodontitis-Risikos, individuelles Mundhygienetraining sowie die Versiegelungen und Fluoridierungen der Zähne.

Das Bonusheft
als Nachweis für regelmäßige Zahnvorsorge

Auf Wunsch erhalten Sie bei uns Ihr Bonusheft als Nachweis für die jährlichen zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Nach Ihrem Zahnarztbesuch bei DENTALPRO erhalten Sie einen Stempel. Das Bonusheft können Sie auch nachträglich vervollständigen, wenn nachgewiesen werden kann, dass Sie zu diesem Zeitpunkt eine Kontrolluntersuchung hatten. Kassenpatient:innen haben durch dieses Bonussystem die Möglichkeit, einen höheren Zuschuss für Zahnersatzbehandlungen zu erhalten.

Professionelle Zahnreinigung mit der Airflow-Technologie

Das Airflow-Verfahren kombiniert einen Wasserstrahl mit feinem Pulver und Luftdruck, um effektiv Verfärbungen und Bakterien zu entfernen. Diese sanfte Methode reinigt Ihre Zähne gründlich, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen. Die anschließende Politur aller Zahnoberflächen sorgt dafür, dass sich neue Beläge nicht so schnell wieder festsetzen können und ein angenehm glattes Gefühl entsteht.

Termin vereinbaren

Parodontitis-Prophylaxe

Durch regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen verhindern wir effektiv die Entstehung von Zahnfleischerkrankungen und tragen zur Erhaltung gesunder Zähne bei. Patient:innen, die unter einer Erkrankung des Zahnfleischs- und Zahnhalteapparats leiden, brauchen eine gut strukturierte und regelmäßige Behandlung. Oft sind häufigere professionelle Zahnreinigungen und Kontrolltermine notwendig. Bei manchen Patient:innen führen wir spezielle Speicheltests durch, um präzise Informationen über das individuelle Parodontoserisiko zu erhalten.

Mehr zur Parodontologie

Gesunde Zähne von Anfang an:
Kinder- und Jugendzahnheilkunde

Die richtige Zahnpflege fängt bereits bei den ganz Kleinen an und ist entscheidend für die langfristige Zahngesundheit. Bei DENTALPRO bieten wir ein speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmtes Behandlungsspektrum im Bereich Zahngesundheit und Mundhygiene an. Dieses wird von den gesetzlichen Krankenkassen bis zum 18. Lebensjahr in vollem Umfang erstattet. Ob Versiegelung, Fluoridierung oder Prophylaxe: Professionell und mit viel Empathie sorgen wir dafür, dass sich selbst die Kleinsten in unserer Praxis in Ingelheim wohl fühlen.

Versiegelung und Fluoridierung

Um die Zähne Ihrer Kinder optimal zu schützen, setzen wir auf moderne Prophylaxemaßnahmen, wie die Versiegelung der Backenzähne. Diese schützt die empfindlichen Kauflächen vor Kariesbefall. Zusätzlich bieten wir die Fluoridierung an, eine Behandlung, die den Zahnschmelz stärkt und widerstandsfähiger macht.

Zahnputzschule: Spielerisches Lernen

In unserer Zahnputzschule erklären wir jungen Patient:innen auf verständliche Weise, wie Karies entsteht und wie sie durch zuckerarme Ernährung und korrektes Zähneputzen vermieden werden kann. Durch das Anfärben von Zahnbelägen machen wir die Qualität der Mundhygiene sichtbar und motivieren Kinder altersgerecht und auf spielerische Art und Weise zur Verbesserung ihrer Zahnpflege.

Sie haben Fragen?
Wie können wir
Ihnen weiterhelfen?

  • Wie oft sollte ich zur Kontrolle zum Zahnarzt?

    Es wird empfohlen, mindestens zweimal jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle zu gehen. So können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Je nach individuellen Risiken (z. B. bei Parodontitis) können kürzere Intervalle sinnvoll sein.

  • Wie sinnvoll ist eine Prophylaxe, eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?

    Sehr sinnvoll! Eine PZR entfernt hartnäckige Beläge und Zahnstein, die beim täglichen Putzen nicht entfernt werden können. Dies reduziert das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen und sorgt für ein sauberes, glattes Zahngefühl.

  • Warum sollte ich ein Bonusheft führen und wie bekomme ich ein Bonusheft?

    Mit einem Bonusheft können Sie bei Zahnersatz Kosten sparen. Die Krankenkasse erhöht ihren Zuschuss, wenn Sie über mehrere Jahre regelmäßige Kontrollbesuche nachweisen können. Ein Bonusheft erhalten Sie kostenlos bei Ihrem Zahnarzt. Wenn Sie es verlieren oder zu Ihrem Kontrolltermin vergessen haben, kann der Zahnarzt vergangene Besuche nachträglich eintragen.

  • Warum ist gesunde Ernährung ratsam für meine Zähne?

    Eine zahngesunde Ernährung, die reich an Kalzium, Vitamin D und wenig Zucker ist, stärkt die Zähne und den Zahnschmelz. Zucker und säurehaltige Lebensmittel erhöhen das Risiko für Karies und Zahnfleischprobleme.

  • In welchem Alter sollte man das erste Mal zum Zahnarzt gehen?

    Kinder sollten bereits ab dem ersten Zahn oder spätestens mit dem ersten Geburtstag zum Zahnarzt. Frühzeitige Besuche fördern eine positive Einstellung und helfen, Zahnerkrankungen frühzeitig zu verhindern.

  • Kann mein Kind auch eine PZR bekommen?

    Ja, eine PZR ist auch bei Kindern (ab den ersten bleibenden Zähnen) sinnvoll, besonders wenn sie eine feste Zahnspange tragen. Es werden Beläge entfernt, die mit normalem Putzen oft schwer zu erreichen sind. Durch unsere Zahnputzschule lernen Ihre Kinder altersgerechte Putztechniken und erhalten frühzeitige Aufklärung über Mundgesundheit.

  • Ist Fluorid schädlich?

    Fluorid ist in der empfohlenen Dosierung unbedenklich und sehr wichtig für die Kariesprophylaxe. Daher ist eine fluoridhaltige Zahnpasta mit 1450ppm für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren empfehlenswert. Bei Kindern unter 6 Jahren wird ein geringerer Fluoridgehalt empfohlen. Eine Überdosierung sollte vermieden werden.

  • Wie oft sollte ich meine Zähne putzen? Besser vor oder nach dem Frühstück?

    Zweimal täglich (morgens und abends) ist ausreichend. Um den Zahnschmelz nicht zu schädigen, sollten Sie ca. 30 Min nach dem Essen, besonders nach säurehaltiger Lebensmittel, mit dem Zähneputzen warten.

  • Was kann ich gegen Mundgeruch machen?

    Putzen Sie Zähne, Zunge und Zahnzwischenräume gründlich. Mundgeruch kann auch von Entzündungen oder Magenproblemen kommen. Wenn das Problem bleibt, vereinbaren sie einen Termin bei uns, wir beraten Sie gerne.

Vereinbaren Sie Ihren Termin
bei der Zahnarztpraxis in Ingelheim

Regelmäßige Kontrollen und individuelle Prophylaxe sind besonders nach einer Parodontalbehandlung, Implantation oder dem Einsatz von Zahnersatz wichtig. Für dauerhaft gesunde und saubere Zähne empfehlen wir zwei Kontrolltermine pro Jahr. Schützen Sie Ihre Zahngesundheit und nutzen Sie unsere umfassende Vorsorge. Vereinbaren Sie noch heute Ihren nächsten Untersuchungstermin bei DENTALPRO in Ingelheim.

Jetzt Termin vereinbaren